Gesichtsfüllung Hyaluronsäure
Was ist Kreuzband enthaltende und Kreuzbandfreie Hyaluronsäure?
Bei der Herstellung von Füllmaterialien werden Moleküle mit Kreuzbändern miteinander verbunden, um den volumensteigernden Effekt des Füllstoffs zu verstärken. Die Wasserhaltekapazität steigt mit der Zunahme der Kreuzbänder. Füllstoffe werden im Allgemeinen auf den Knochen und unter die Haut injiziert. Kreuzbandfreie Hyaluronsäuren sind kleine Moleküle mit kurzen Wirkungszeiten, da sie sofort aus dem Körper ausgeschieden und abgebaut werden. Sie werden auf feine Falten und oberflächliche Hautpartien aufgetragen.
Welche Bedingungen verhindern eine Gesichtsfüllung?
Eine Füllinjektion kann nicht durchgeführt werden, wenn
• Es liegt eine akute oder chronische Erkrankung, Infektion oder Herpesläsionen im Anwendungsbereich vor
• Sie sind allergisch gegen die Füllstoffe
• Sie sind schwanger oder stillen
• Sie haben eine Autoimmunerkrankung.
Können sich Kinder unter 18 Jahren oder Jugendliche einer Fülloperation unterziehen?
Wir sind stark dagegen.
Was sind die häufigsten Komplikationen?
Häufige Komplikationen sind Engegefühl, Schmerzen und Hämatome im Anwendungsbereich. Knötchen, Fremdstoffgranulome, Unter- oder Überkorrektur, Infektionen, Bewegung des Füllstoffs im Körper, Farbveränderungen im Injektionsbereich, Nekrose und Aktivierung von Autoimmunerkrankungen gehören zu den seltenen Komplikationen.
Welche Bereiche des Gesichts eignen sich für den Füllvorgang?
Die Stirn, die Augenkontur, das mittlere Gesicht, die Falten um die Nase, die Mundkontur und die Kieferspitze sind die häufigsten Behandlungsbereiche im Gesicht. Die Behandlung dauert je nach Standort 15 bis 30 Minuten.