Wer sind ideale Kandidaten für eine Fettabsaugung?
Nichtraucherpatienten, die ihr Idealgewicht erreicht haben und nicht mehr verlieren können, eine elastische Haut und einen gut muskulösen Ton haben, sind ideale Kandidaten für eine Fettabsaugung. Diese Patienten haben im Allgemeinen Fettansammlungen, die ihre Körperkontur stören, was mit diätetischen Trainingsmaßnahmen nicht korrigiert werden kann. Die Fettabsaugung ist in diesem Fall die ideale Lösung.
Was sind die Risiken einer Fettabsaugung?
Eine Fettabsaugung durchzuführen ist eine persönliche Entscheidung. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren und eine Nutzen-Risiko-Bewertung vornehmen, um über eine Fettabsaugung zu entscheiden. Anästhesiebedingte Risiken, Blutergüsse, Veränderungen des Hautgefühls, Schädigungen der Gefäß-, Nerven- und Bauchorgane sowie Asymmetrien, Konturunregelmäßigkeiten, Ödeme, Verzögerungen der Wundheilung und Embolien gehören zu den Risiken der Fettabsaugung.
Wie soll ich mich auf eine Fettabsaugung vorbereiten?
Sie sollten mindestens 4 Wochen vor einer Fettabsaugung mit dem Rauchen aufhören. Der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln oder Vitaminen mit Blutverdünnern und Multivitaminpillen mit Ginseng, Gingko Bilbao, CO-Enzym Q usw., Kräuterprodukten wie grünem Tee, Leinsamen, Kirschstiel und Tomatensamen usw. sowie allen Produkten zur Gewichtsreduktion sollte erfolgen 10 Tage vor der Operation gestoppt.
Wie sind die Heilungsprozesse nach einer Fettabsaugung?
Sie müssen ein Korsett tragen, das speziell für die Anwendungsbereiche entwickelt wurde. Dieses Korsett sollte 6 Wochen lang nicht ausgezogen werden. Sie können mit Ihrem Korsett duschen und es mit einem Fön trocknen. Wir empfehlen eine Lymphdrainage-Massage, um das Ödem nach der Operation zu lindern und Konturunregelmäßigkeiten zu minimieren.