Armstraffung (Brachioplastik)
Habe ich bleibende Narben an der Inzisionsstelle? Wenn ja, wie werden sie aussehen?
Bei der Armstraffung beginnen die Narben der Inzision am Ellbogen und erreichen die Achselhöhle von der Innenseite der Arme und sind dauerhaft. Sie fallen bei geschlossenen Armen nicht auf.
Wann sollte ich mich einer Armstraffung unterziehen?
Wenn Sie nach einer bariatrischen Operation übermäßiges Gewicht verloren haben, müssen Sie unbedingt warten, bis Ihr Body-Mass-Index unter 25 fällt. Sie können diese Operation durchführen, wenn Sie mindestens 6 Monate bei diesem Gewicht bleiben.
Die Armstraffung wird in einem Operationsraum unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Das Rauchen sollte 4 Wochen vor der Operation eingestellt werden. Aspirin, entzündungshemmende Medikamente oder pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht konsumiert werden.
Was ist mit den Wunddrainagen und dem Verband nach der Operation?
Unter die Haut eingelegte Wunddrainagen werden in der Regel am Tag nach der Operation entfernt. Die Nähte werden mit einem Verband bedeckt, bis die Wunde verheilt ist.
Muss ich die Nähte nach einer Armstraffung entfernen lassen?
Im Allgemeinen müssen die Nähte nach einer Armstraffung nicht entfernt werden, da selbstauflösende Nähte verwendet werden.
Was sind die Komplikationen einer Armstraffung?
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen kann es nach einer Armstraffung zu Verzögerungen bei der Wundheilung oder zu Fettnekroseproblemen kommen.