Wie soll Gynäkomastie behandelt werden?
Hormontests und Ultraschalluntersuchungen der Brüste können nach der Brustuntersuchung der Patientin durchgeführt werden, die sich mit Gynäkomastie beschwert hat. Eine Gynäkomastieoperation kann durchgeführt werden, wenn diese Tests keine nachteiligen Befunde nahe legen.
Wie wird eine Gynäkomastieoperation durchgeführt?
Die Gynäkomastieoperation muss in einem Operationssaal unter Vollnarkose durchgeführt werden. Der Betrieb dauert ungefähr 1,5 bis 2 Stunden.
Die Fettabsaugung oder Brustgewebeentfernung wird in Abhängigkeit von der Größe des Brustgewebes und der Menge an Fett und Brustgewebe durchgeführt. Es wird keinen anderen Einschnitt als die Kanülenöffnung geben und dies wird bei mittelschwerer Gynäkomastie bevorzugt. Bei übergroßen Brüsten wird ein Einschnitt um die Brustwarze gemacht, um das überschüssige Brustgewebe zu entfernen.
Fühle ich nach der Operation Schmerzen und worauf sollte bei der Nachsorge geachtet werden?
Obwohl der postoperative Prozess nicht sehr schmerzhaft ist, müssen Sie den Schmerz möglicherweise am ersten Tag mit Schmerzmitteln unter Kontrolle bringen. In den ersten 6 Wochen müssen Sie ein spezielles Korsett tragen. Es wird empfohlen, sportliche Aktivitäten 3 Wochen lang zu vermeiden.
In den ersten Tagen nach der Operation können Ödeme, Blutergüsse und Zähigkeit in den Brüsten auftreten. Prellungen werden am Ende der ersten Woche verschwinden. Die Schwellung, Blutergüsse und Verspannungen im Brustgewebe werden in den ersten 3 Wochen spürbar sein. Die Schwellung bessert sich nach der dritten Woche. Die Brüste haben im dritten Monat ihre endgültige Form gefunden. Operationen wie Lymphdrainage oder Hochfrequenz können nach der dritten Woche angewendet werden, um die Erholung von Ödemen zu beschleunigen.